Was passiert nach der Beurkundung in Limburg an der Lahn?
Die notarielle Beurkundung markiert den rechtlichen Abschluss des Kaufvertrags, doch erst danach beginnt die eigentliche Eigentumsübertragung in Limburg an der Lahn. Verschiedene Behörden und Institutionen müssen ihre Verfahren durchlaufen, bevor der neue Eigentümer im Grundbuch eingetragen wird. Schlotter Immobilienplus e.K. kennt diese Abläufe genau und informiert alle Beteiligten über die anstehenden Schritte und typischen Bearbeitungszeiten.
Behördliche Verfahren nach der Beurkundung
Nach der notariellen Beurkundung übernimmt das Notariat die Weiterleitung an alle relevanten Behörden. Das Finanzamt prüft zunächst das Vorkaufsrecht der Gemeinde Limburg an der Lahn, während zeitgleich die Grunderwerbsteuer berechnet wird. Das Grundbuchamt erhält ebenfalls eine Ausfertigung des Kaufvertrags und bereitet die Eigentumsumschreibung vor. Als erfahrener Immobilienmakler in Limburg an der Lahn koordinieren wir diese Prozesse und halten alle Beteiligten über den aktuellen Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.
Wichtige Punkte für Limburg an der Lahn
- Grunderwerbsteuer: In Hessen beträgt der Steuersatz 6% des Kaufpreises, die Zahlung muss vor der Eigentumsumschreibung erfolgen
- Vorkaufsrecht: Die Stadt Limburg hat zwei Monate Zeit zur Prüfung eines eventuellen kommunalen Vorkaufsrechts
- Finanzierungsfreigabe: Die Bank gibt das Darlehen erst nach positiver Grundbuchprüfung und Vorkaufsrechtsverzicht frei
- Schlüsselübergabe: Erfolgt meist 6-8 Wochen nach der Beurkundung, abhängig von der Bearbeitungsgeschwindigkeit aller Beteiligten
Die Kaufpreiszahlung wird vom Notar erst nach Erfüllung aller aufschiebenden Bedingungen freigegeben. Dazu gehören die Zahlung der Grunderwerbsteuer, der Verzicht auf das Vorkaufsrecht und bei finanzierter Kaufpreiszahlung die Bereitstellung des Darlehens durch die Bank. In Limburg an der Lahn dauert dieser gesamte Prozess erfahrungsgemäß zwischen sechs und zehn Wochen, je nach Arbeitsbelastung der beteiligten Behörden und der Komplexität des Geschäfts.
Wir als Schlotter Immobilienplus e.K. verstehen uns als verlässlicher Partner während dieser wichtigen Übergangsphase. Das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sehen wir in das in uns gesetzte Vertrauen und die für uns damit einhergehende Verpflichtung, kompromisslos unser Bestes für Sie zu geben. Unsere Grundsäulen heißen Klarheit & Transparenz, Analyse & Beratung – besonders in der sensiblen Zeit zwischen Beurkundung und Eigentumsübergang, wenn viele Fragen aufkommen und Planungssicherheit gefragt ist.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
