Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt die Immobilie in Schuss

Fenster und Türen gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz langfristig zu erhalten, sind regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Eigentümer, die kleine Wartungsarbeiten nicht aufschieben, sparen langfristig hohe Reparaturkosten und erhalten den Wert ihrer Immobilie.

Warum regelmäßige Pflege wichtig ist

Fenster und Türen sind täglich unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt – Witterungseinflüsse, Temperaturschwankungen und mechanische Beanspruchung setzen Materialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium zu. Ohne regelmäßige Wartung kann es zu verzogenen Rahmen, undichten Dichtungen oder beschädigten Beschlägen kommen, was nicht nur Komfort und Sicherheit mindert, sondern auch Heizkosten in die Höhe treibt.

Welche Wartungsarbeiten erforderlich sind

Mindestens einmal jährlich sollten folgende Maßnahmen durchgeführt werden:

Dichtungen prüfen und pflegen: Spröde oder beschädigte Dichtungen sollten ausgetauscht werden. Ein Pflegemittel auf Silikonbasis verlängert die Lebensdauer.
Beschläge ölen: Fenster- und Türbeschläge sollten leichtgängig sein. Ein Tropfen Öl auf Scharniere und Verriegelungspunkte verhindert Verschleiß.
Rahmen reinigen: Schmutz und Staub beeinträchtigen die Funktionalität. Eine regelmäßige Reinigung schützt zudem vor Materialalterung.

Wann eine professionelle Wartung sinnvoll ist

Bei älteren Fenstern oder sichtbaren Schäden sollte ein Fachbetrieb hinzugezogen werden. Profis erkennen frühzeitig Undichtigkeiten, Materialermüdungen oder Sicherheitsmängel und können größere Reparaturen verhindern.

Fazit

Regelmäßige Wartung von Fenstern und Türen trägt erheblich zur Werterhaltung einer Immobilie bei. Mit überschaubarem Aufwand lassen sich Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit langfristig gewährleisten.

© immonewsfeed


Nächster Artikel:
Logo Schlotter Immobilienplus

Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.

Schlotter Immobilienplus
Bachstrasse 14
56422 Wirges

Tel.: 0151 / 68 46 63 85

Kontaktformular

Anrede*
Vorname*
Nachname*
Telefon*
E-Mail*
Nachricht
Einverständnis*
Datenschutz*
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
* Pflichtfelder